Mit der Second Harmonic Generation als Kontrastmechanismus lassen sich besonders gut Kollagen-oder Muskelfasern abbilden, die z.B. häufig in Knorpelgewebe vorkommen.
Ein Auswertealgoritmus kann dabei den Fasertyp unterscheiden und die Ausrichtung der Fasern bestimmen.
SHG-Aufnahme von Collagen und Myosin
SHG-Aufnahme eines Knieknorpels der Maus. Kollagen ist in Blau dargestellt, die Autofluoreszenz der Zellen in Rot.